Die Plantahunter Chris und Stephan waren gestern unterwegs am und vor allem im Blautopf, einer Karstquelle bei Blaubeuren am Ostrand der Schwäbischen Alb.
Das Wasser hier ist recht frisch, es kommt sommers wie winters mit einer Temperatur von ca. 9 °C aus der Quelle. Der See selbst ist 22 m tief, an seinem Grund befindet sich der Eingang zur Blautopfhöhle, einem weit verzweigten Höhlensystem unter dem Kalkgestein der Schwäbischen Alb.
Um den Blautopf ranken sich viele Geschichten, die bekannteste dürfte die von der Schönen Lau sein, einer Nixe, die hier der Sage nach ihr Heim hatte.
Uns haben aber eher die Pflanzen und die Unterwasserlandschaft interessiert. Eine der Leitpflanzen hier ist Berula erecta, die Aufrechte Bachberle, deren submerse Form man hier insbesondere im Überlauf in großen Mengen findet.
[nggallery id=222]