von Lou Herfurth „Wir horchen staunend auf, wenn eine Nasa-Sonde Wasser auf dem Mars entdeckt haben soll – aber wir haben verlernt zu staunen über das Wasser, das bei uns so [...]
Erst gestern wieder wurde ich wieder mit der Aussage konfrontiert: „Mein Becken ist noch so leer, hat wer billich Garnelen abzugeben? Mein Wasser ist mittelhart.“. Mich[...]
Text und Bild: Alexandra Behrendt Liebe Freunde, hier haben wir eine frisch erhaltene Paludomus loricatus, umgangssprachlich Bella oder Rotpunkt-Schnecke. Wie man deutlich sehen ka[...]
An a l l e Zwerggarnelenzüchter!!! Wie in einer gestern und auch heute nochmal auf Facebook bekanntgegebenen Meinungsumfrage bereits erwähnt, wurde die Idee, Zwerggarnelen zugunste[...]
Text und Bilder: Steffen Lautenschläger Ich habe mir Anfang des Jahres ein Fluval Edge zugelegt, eingerichtet, eingefahren und mit Leben befüllt (Red Fire & Posthörner). Anfan[...]
Text und Bilder: Monika Wagner Jeder braucht einmal ein Ausweich- oder Quarantänebecken. Das ist optimalerweise aus Glas (allerdings ist das gefährlich, weil es ruckzuck zu einem n[...]
Der Natur auf der Spur: das Wirbellosen-Auktionshaus war im Juni 2012 auf Naturexpedition in Brasilien und hat besonders schöne Pflanzen und Tiere entdeckt und fotografiert! Teil 1[...]
Jeder hat es schon gelesen – Krebse sind Ausbruchskünstler. Nun dachte man, das Becken sei dicht, leider fand der Krebs doch noch ein Loch, das übersehen wurde. Der Kerl (ode[...]
Einleitung: Angeregt durch einige, immer wiederkehrende, Fragen möchte ich hier etwas über Umkehrosmoseanlagen zusammentragen. Viele Informationen im Internet oder in Verkaufsanzei[...]