Viele Garnelenarten brauchen weiches Wasser – und unser Leitungswasser in Deutschland variiert zwar von Region zu Region und Stadt zu Stadt (manchmal sogar von Straßenzug zu [...]
Viele Garnelenarten brauchen weiches Wasser – und unser Leitungswasser in Deutschland variiert zwar von Region zu Region und Stadt zu Stadt (manchmal sogar von Straßenzug zu [...]
Bild: Chris Lukhaup Text: Ulli Bauer Immer mal wieder liest man: „Ich habe Planarien, und deswegen sterben meine Garnelen.“ Vorab – auch ich hatte so ein Becken, [...]
Text: Jürgen Ideker und Daniel Welters-Krack Bilder: Daniel Welters-Krack Der neue JBL Pro Scan – Photometrische Analyse und Diagnose mit Auswertung über Smartphone App Die U[...]
Es ist leider bei mir auch passiert – ich habe mir in ein Becken Planarien eingeschleppt. Bevor ich nun aber den chemischen Rundschlag startete, versuchte ich, die Population[...]
Bei Garnelen ist die Geschlechtsbestimmung zum Teil sehr einfach und zum Teil eine knifflige Sache. Grundsätzlich werden Weibchen etwas größer als die Männchen, und sie sind von de[...]
Alle Fotos von Fenja Hardel (Aufm Dach) Gruppe 1 – Neocaridina davidi, rote und orangefarbene Varianten wie Red Fire/Red Cherry und Sakura Jury: Sebastian Prati (CH), Sebasti[...]
Von Christoph Weinberger von Christophs-Aquarienecke Hallo Gemeinde, am Wochenende vom 13.-15.Februar fand die siebte Auflage des internationalen Garnelenchampionats auf dem Messeg[...]
von Lou Herfurth Manchmal ist es wirklich vorteilhafter, nicht zu erzählen, dass man am Kerzenständer Kohlrabiblätter trocknet oder zu erklären, weshalb man in der Küche Steinberge[...]
Manfred Reinelt aus Duisburg ist es gelungen, eine neue Farbform zu ziehen. In langer und sorgfältiger Zuchtarbeit konnte er aus Tangerine-Tiger-Garnelen und verschiedenen Farbmorp[...]