Westatlantische Landkrabbe
Diese große semiterrestrische Krabbe stammt aus der westatlantischen Küstenregion des Golfs von Mexiko (Florida – Texas, Kolumbien, Venezuela, Brasilien) sowie von den Inseln des karibischen Meeres (Bahamas, Bermudas, Kuba, Puerto Rico, Tobago). Sie lebt in Erdhöhlen mit Grundwasserlachen, bis zu 8 km vom Meer entfernt. Besitzt reduzierte Kiemen, in denen sie Wasser transportiert, dies ermöglicht ihr, 2-3 Tage ohne Wasser bei hoher Luftfeuchtigkeit zu überleben.
Sie kann sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 m/h fortbewegen und orientiert sich tagsüber an polarisiertem Licht und nachts am hellsten Sektor ihrer Umgebung.
Cardisoma guanhumi wird erst mit 4 Jahren geschlechtsreif. Bestätigtes Alter in Gefangenschaft mindestens 13 Jahre. Anzahl der Häutungen ca. 60 im Gegensatz zu 20 bei anderen Krabbenarten. Sie kann ein Gewicht von 400-500 g erreichen.
-
Vergesellschaftung:
C. guanhumi sollten aufgrund ihrer Aggressivität im Artenbecken gehalten werden. Außerhalb der Paarungszeit leben sie als Einzelgänger. Eine Vergesellschaftung mit Garnelen und Schnecken ist nur möglich, wenn Verluste bei diesen in Kauf genommen werden.
Empfohlene Haltungsparameter im Aquaterrarium
Wasserteil: 30%, Süßwasser bis Meerwasser
Landteil: lockeres Substrat, hoch genug, dass Gänge gegraben werden können
Temperatur im Terrarium: 25 bis 27°CBeckengröße:
Aquaterrarium von mindestens 100 cm für ein Tier
Futter:
Allesfresser, hauptsächlich vegetarisch, frißt auch Aas, größere Insekten, manchmal Artgenossen. Weitere Informationen findet ihr in unserer Futterliste für Brachyura (Krabben).
-
Geschlechtsunterschiede:
Die Bauchklappe des Weibchens ist rund, die des Männchens V-förmig. Beide Geschlechter haben einen vergrößerten Scherenarm, der des männlichen Tieres kann bis zu 30 cm lang werden.
Carapaxbreite: ca. 13-15 cm
Spannweite: über 30 cmVermehrung:
Cardisoma guanhumi gehört dem primitiven Fortpflanzungstyp an. Das Weibchen trägt seine Eier unter der Bauchklappe und entlässt nach längerer Zeit Larven in Brack- oder Meerwasser.
Zucht:
Schwierig, in Meerwasser aber möglich.