verfasst von Heike Dixon
Bei dieser Garnele handelt es sich nicht um eine Neuheit sondern vielmehr um eine „alte Bekannte“.
So verbirgt sich hinter diesem doch zugegeben noch ungewohnten Namen niemand anderes als die allseits beliebte, bis dato unter dem Namen Caridina cf. propinqua bekannte „Orange Celebesgarnele“.
Caridina thambipillai – orange
Neuste, eigene Untersuchungen an männlichen Exemplaren dieser Art haben Werner Klotz dazu veranlaßt diese nicht mehr in der näheren Verwandtschaft zu Caridina propinqua zu belassen sondern sie der morphologisch analogeren Caridina thambipillai zuzuordnen.
Caridina thambipillai
Schon der Trivialname „Malaysian Multicolored Shrimp“ den die Caridina thambipillai bekommen hat weist auf ihre natürliche Farbvariabilität hin.Diese Art kommt aus dem malayisch-indonesischen Raum und lebt nicht nur in brackigen Mündungsgebieten sondern häufig auch in sumpfigen Abschnitten mit einem pH-Wert der teilweise zwischen 4,3 und 5,1 liegt.Wassertemperaturen liegen im Toleranzbereich zwischen 24°C und knapp 30°C .
Weitere Informationen werden in einer zukünftigen Ausgabe der „Caridina“ zu lesen sein.
Diskussionsbedarf? Hier geht’s zum Thread.