Wir haben für euch das neu aufgelegte, aber altbewährte Futter „Schnecko Pro“ und auch das „Wels Pro“ von Peters Laden getestet. Wels Pro besteht aus glatte[...]
Die Genetik hat gesprochen, der Cherax sp. „Irianto Red“ ist offiziell eine Farbvariante des erst im August 2015 als eigene Art beschriebenen Cherax snowden aus Papua. [...]
Wir wünschen euch frohe Festtage – und kommt gut rüber! Das letzte Jahr war in der Aquaristik wie auch bei den Wirbellosen recht bewegt … neue Arten wie der Procambarus virgi[...]
Aus Nigeria wurden vor einigen Tagen von Farschad Farhadi von Garnelio zum ersten Mal kleine Zwerggarnelen importiert, die aus einem kleinen Fluss bei Lagos stammen sollen. Sie erw[...]
Ein alter Bekannter aus der Terraristik startet eine neue Karriere im Aquarium. Cholla-Wood oder auch Vuka-Holz ist das Skelett der Opuntie Cylindropuntia cholla, also im Prinzip e[...]
Takashi Amano 1954 – 2015 Bild: Jurijs Jutjajevs Takashi Amano war mehr als ein Aquascaper, ja, mehr als DER Aquascaper. Er war ein Visionär, ein großartiger Fotograf, ein Äs[...]
Marmorkrebs Der Marmorkrebs wurde erst 2010 der Art Procambarus fallax zugeordnet, die ursprünglich aus dem Süden der USA stammt. Den Zusatz f. virginalis trägt er, weil es beim Ma[...]
“I woke up this mornin‘ and all my shrimps was dead and gone (als ich heute morgen aufwachte, waren alle meine Garnelen tot, verschwunden)”, sang der legendäre Bluesmusiker R[...]
Viele Garnelenarten brauchen weiches Wasser – und unser Leitungswasser in Deutschland variiert zwar von Region zu Region und Stadt zu Stadt (manchmal sogar von Straßenzug zu [...]
Viele Garnelenarten brauchen weiches Wasser – und unser Leitungswasser in Deutschland variiert zwar von Region zu Region und Stadt zu Stadt (manchmal sogar von Straßenzug zu [...]