Chris Lukhaup hat am 13.03.2017 bei Zookeys die Erstbeschreibung des Cherax warsamsonicus n.sp. veröffentlicht. Dieser schöne Krebs stammt aus dem Einzugsgebiet des Warsamson River[...]
Wir haben für euch das neu aufgelegte, aber altbewährte Futter „Schnecko Pro“ und auch das „Wels Pro“ von Peters Laden getestet. Wels Pro besteht aus glatte[...]
Gestern wurde die schon seit längerem diskutierte EU-Verbotsliste invasiver gebietsfremder Arten veröffentlicht. Sie tritt am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. [...]
Hallo zusammen / Hi everybody (English below), nachdem es ja Ende letzten Jahres Unsicherheit wegen der Zukunft des Internationalen Garnelenchampionats gab, sind wir inzwischen auf[...]
Wir wünschen euch frohe Festtage – und kommt gut rüber! Das letzte Jahr war in der Aquaristik wie auch bei den Wirbellosen recht bewegt … neue Arten wie der Procambarus virgi[...]
Aus Nigeria wurden vor einigen Tagen von Farschad Farhadi von Garnelio zum ersten Mal kleine Zwerggarnelen importiert, die aus einem kleinen Fluss bei Lagos stammen sollen. Sie erw[...]
Gruppe 1 – rote und braune Varianten von Neocardina davidi Gruppe 2 – schwarze, dunkelblaue und grüne Varianten von Neocaridina davidi Gruppe 3 – he[...]
Bisher galt der Marmorkrebs als sich selbst klonende Unterart von Procambarus fallax, der für ihn gewählte Name war daher Procambarus fallax f. virginalis. Mittlerweile haben Unter[...]
Lang galt er als Farbvariante von Cherax holthuisi: der Orange Tip oder auch Green Orange Tip. Chris Lukhaup, Jörn Panteleit und Anne Schrimpf konnten nun nachweisen, dass die Tier[...]