Takashi Amano 1954 – 2015 Bild: Jurijs Jutjajevs Takashi Amano war mehr als ein Aquascaper, ja, mehr als DER Aquascaper. Er war ein Visionär, ein großartiger Fotograf, ein Äs[...]
15 Mann hoch fielen wir am Samstag bei Chris Lukhaup in Hinterweidenthal im Pfälzerwald ein, weil wir mehr über Krebse und ihre korrekte Bestimmung lernen wollten. Nachdem endlich [...]
Der Cherax sp. Hoa Creek wurde von Chris Lukhaup zum ersten Mal als eigene Art beschrieben und heißt jetzt Cherax (Astaconephrops) pulcher Lukhaup 2015. Diese hübschen Süßwasserkre[...]
Bilder: Dave Lensing Text: Lou Herfurth Nachdem wir eher durch Zufall zwei Tage vorher von der Ausrichtung der INTERKOI erfuhren, ließen wir kurzerhand die Telefonleitungen glühen [...]
“I woke up this mornin‘ and all my shrimps was dead and gone (als ich heute morgen aufwachte, waren alle meine Garnelen tot, verschwunden)”, sang der legendäre Bluesmusiker R[...]
Die allseits beliebte Stachelige Turmdeckelschnecke, ehemals unter Thiara winteri oder Thiara scabra bekannt, wurde erst vor ein paar Jahren in die Gattung Plotia, dann Pseudoploti[...]
Erst gestern wieder wurde ich wieder mit der Aussage konfrontiert: „Mein Becken ist noch so leer, hat wer billich Garnelen abzugeben? Mein Wasser ist mittelhart.“. Mich[...]
Text: Jürgen Ideker und Daniel Welters-Krack Bilder: Daniel Welters-Krack Der neue JBL Pro Scan – Photometrische Analyse und Diagnose mit Auswertung über Smartphone App Die U[...]
Alle Fotos von Fenja Hardel (Aufm Dach) Gruppe 1 – Neocaridina davidi, rote und orangefarbene Varianten wie Red Fire/Red Cherry und Sakura Jury: Sebastian Prati (CH), Sebasti[...]
Von Christoph Weinberger von Christophs-Aquarienecke Hallo Gemeinde, am Wochenende vom 13.-15.Februar fand die siebte Auflage des internationalen Garnelenchampionats auf dem Messeg[...]