Wir haben für euch das neu aufgelegte, aber altbewährte Futter „Schnecko Pro“ und auch das „Wels Pro“ von Peters Laden getestet. Wels Pro besteht aus glatte[...]
Gruppe 1 – rote und braune Varianten von Neocardina davidi Gruppe 2 – schwarze, dunkelblaue und grüne Varianten von Neocaridina davidi Gruppe 3 – he[...]
Takashi Amano 1954 – 2015 Bild: Jurijs Jutjajevs Takashi Amano war mehr als ein Aquascaper, ja, mehr als DER Aquascaper. Er war ein Visionär, ein großartiger Fotograf, ein Äs[...]
15 Mann hoch fielen wir am Samstag bei Chris Lukhaup in Hinterweidenthal im Pfälzerwald ein, weil wir mehr über Krebse und ihre korrekte Bestimmung lernen wollten. Nachdem endlich [...]
Text: Jürgen Ideker und Daniel Welters-Krack Bilder: Daniel Welters-Krack Der neue JBL Pro Scan – Photometrische Analyse und Diagnose mit Auswertung über Smartphone App Die U[...]
von Lou Herfurth Manchmal ist es wirklich vorteilhafter, nicht zu erzählen, dass man am Kerzenständer Kohlrabiblätter trocknet oder zu erklären, weshalb man in der Küche Steinberge[...]
von Sebastian Johannsen und Alena Hein Bilder: Ralf Konwitschka Vor wenigen Tagen ging das 1. TIERisch gut! Garnelenchampionat zu Ende. Nach dem wir (Basti und Alena) unser Umzugsc[...]
1. Garnelenchampionat bei der TIERisch gut Heimtiermesse Karlsruhe 2014: alle Ergebnisse Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den schönen Resultaten![...]
Bilder und Infos von Sebastian Johannsen Gruppe 10: neue Farb- und Zeichnungsformen der Caridina Platz 1: Michael Elsner, GER Caridina cf. cantonensis – TaiTiBee Platz 2: Mic[...]
Bilder und Infos von Sebastian Johannsen Gruppe 9: Black Shadow Bee Platz 1: Thomas Hein, GER Caridina cf. cantonensis – Black Shadow „Mosura“ Platz 2: Jürgen Mar[...]