Mittlerweile ist sie recht stabil: die neue Farbform „Carbon Rili“ – eine schwarze Neocaridina mit transparenten Stellen. Wie bei jeder neuen Farbform benötigen d[...]
Werner Klotz und Kristina von Rintelen haben drei neue aus Indonesien stammende Garnelenarten der Gattung Caridina beschrieben. Caridina boehmeiKlotz & von Rintelen, 2013 und [...]
Werner Klotz und Kristina von Rintelen haben drei neue aus Indonesien stammende Garnelenarten der Gattung Caridina beschrieben. Caridina boehmeiKlotz & von Rintelen, 2013 und C[...]
Prolog: Wir haben uns damals das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Art atya gabonensis nachzuzüchten, um einen ersten Schritt zu wagen von den Wildfängen wegzukommen. Die Erfahrung zeig[...]
Prolog: Wir haben uns damals das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Art atya gabonensis nachzuzüchten, um einen ersten Schritt zu wagen von den Wildfängen wegzukommen. Die Erfahrung zeig[...]
Die allseits bekannten Farbvarianten der Neocaridina heteropoda (vormals Neocaridina denticulata sinensis), nämlich Red Fire, Yellow, Orange, Schoko, Sakura und so weiter und so fo[...]
Die allseits bekannten Farbvarianten der Neocaridina heteropoda (vormals Neocaridina denticulata sinensis), nämlich Red Fire, Yellow, Orange, Schoko, Sakura und so weiter und so fo[...]
Eine Dokumentation zur Entstehung der Bolt Garnelen Text und Bilder: Joma Shrimp Blog Wer kennt sie nicht, die Blue Bolt und die Red Bolt aus der Familie der Taiwan Garnelen. Doch [...]
Eine Dokumentation zur Entstehung der Bolt Garnelen Text und Bilder: Joma Shrimp Blog Wer kennt sie nicht, die Blue Bolt und die Red Bolt aus der Familie der Taiwan Garnelen. Doch [...]
Zerkleinerte Krebsschalen wurden schon vor langer Zeit von Indianern zur beschleunigten Wundheilung eingesetzt. Das in den Schalen enthaltene Chitin, eine komplexe Verbindung aus Z[...]