Text und Fotos: Roland Emmenlauer Neritina pulligera sind kein Erstbesatz in einem Aquarium, im Gegenteil, oft kommen sie schon ausgehungert in die Shops. Sind sie fit, kann man si[...]
Krebse im Aquarium werden immer populärer, und es gibt viele verschiedene zum Teil sehr attraktive Arten und Farbschläge aller Größen, passend für viele Wasserwerte. Da fällt die A[...]
Erst gestern wieder wurde ich wieder mit der Aussage konfrontiert: „Mein Becken ist noch so leer, hat wer billich Garnelen abzugeben? Mein Wasser ist mittelhart.“. Mich[...]
Text und Bild: Alexandra Behrendt Liebe Freunde, hier haben wir eine frisch erhaltene Paludomus loricatus, umgangssprachlich Bella oder Rotpunkt-Schnecke. Wie man deutlich sehen ka[...]
Bei Garnelen ist die Geschlechtsbestimmung zum Teil sehr einfach und zum Teil eine knifflige Sache. Grundsätzlich werden Weibchen etwas größer als die Männchen, und sie sind von de[...]
von Martina Hefter-Siebold In diesem Artikel soll in der Hauptsache auf Probleme eingegangen werden, die man als Fischliebhaber vielleicht nicht bedenkt. Kupfer, Blei, Zink …[...]
Ein bekanntes Phänomen – man sieht Fotos von Garnelen im Internet, sei es in einem Shop, einem Forum oder auf Facebook, und verliebt sich in die wunderschönen farbintensiven [...]
Ein bekanntes Phänomen – man sieht Fotos von Garnelen im Internet, sei es in einem Shop, einem Forum oder auf Facebook, und verliebt sich in die wunderschönen farbintensiven [...]
Parasiten Zu Hülf, ein Wurm … was mach ich nur??? Dieser Ruf erschallt immer wieder, in den sozialen Netzwerken und Foren ebenso wie in diversen Treffen unter Aquarianern. Se[...]
Parasiten Zu Hülf, ein Wurm … was mach ich nur??? Dieser Ruf erschallt immer wieder, in den sozialen Netzwerken und Foren ebenso wie in diversen Treffen unter Aquarianern. Se[...]