Von Dave Lensing (Dave 83) Auf der letzten Heimtiermesse lachten mich die winzigen Vampirkrabben (Geosesarma bicolor) an. Spontan habe ich mich verliebt und ein Pärchen mitgenommen[...]
Das Erlösen von Tieren ist ein heikles, emotionsbeladenes Thema. Grundsätzlich gilt natürlich auch bei unseren Wirbellosen das Tierschutzgesetz, das verbietet, einem Tier vermeidba[...]
Um das Geschlecht einer Krabbe sicher zu bestimmen, muss man ihr auf die Ventral-, also auf die Bauchseite schauen. Die Tiere müssen demnach zur sicheren Bestimmung auf den Rücken [...]
Um das Geschlecht einer Krabbe sicher zu bestimmen, muss man ihr auf die Ventral-, also auf die Bauchseite schauen. Die Tiere müssen demnach zur sicheren Bestimmung auf den Rücken [...]
Wirbellose lieben Laub – ob nun Garnelen, Schnecken, Krebse oder Krabben. In ihrem natürlichen Habitaten bildet Laub meist ein Grundnahrungsmittel, sorgt ganz nebenbei auch n[...]
Oft wird berichtet, dass es Probleme beim Zukauf neuer Tiere gibt. Entweder der alte Stamm wird krank und Tiere sterben, oder der neue Stamm macht die Biege. Im schlimmsten Fall gr[...]
Akute bakterielle Infektion Weidenrinde Antibakteriell Verwendbar sind am besten Sal-, Reif- und Bruchweide, das sind auch die häufigsten Arten. Die Rinde kann frisch oder getrockn[...]
Text und Bilder von M. „Curlz“ Schmitz Der Anzuchtkreisel – ergänzend zum Artikel „Zuchtbericht – Erstnachzucht Landeinsiedlerkrebs“ Mit Hilfe von Uwe[...]
Tote Crustaceen verschiedener Farbschläge nehmen unter Wasser nach wenigen Stunden die Farbe eines gekochten Hummers an, andere werden weiß-opak oder gelblich-opak. Der für Krusten[...]
Dekapoda, also unsere Zehnfusskrebse, zu denen außer Flusskrebsen auch noch u.a. Krabben und Garnelen gehören, müssen sich bekanntlich häuten, um zu wachsen. Dieser Vorgang ist für[...]