Immer wieder tauchen ähnlich gelagerte Fragen von Garnelenhaltern in die Forenlandschaft hineingestellt auf …. immer dann, wenn die kleinen Krabbler mal wieder dort gefunden werden wo sie nicht hingehören, z.B. in der Filterkammer des Mattenfilters, auf dem Regal, dem Schrank, dem Boden, und es meistens für jeden Rettungsversuch zu spät ist.
Nun stellt sich die Frage wie ist die Garnele dort hin gelangt …. auf ihren dünnen Beinchen?
Man wird es kaum für möglich halten – aber genau so ist es!
In diesen eindrucksvollen Videos, die Heinz Peter Hippenstiel in seinen Aquarien aufgenommen hat, könnt ihr nun dieses scheinbare Wunder genau beobachten.
Die nächste Frage, die dann folgt, ist die Frage nach dem Warum, der Ursache. Nun, die Garnele folgt einem natürlichen Instinkt!
In ihrer natürlichen Umgebung, in strömenden Bächen und Flüssen wandern sie der Strömung entgegen bach-/flussaufwärts, erklimmen sogar Hindernisse wie kleinere Stromschnellen, Wehre, Wasserfälle, etc.
Ja aber ….. einen kurzen Blick in unsere Aquarien geworfen, da gibt es so etwas doch überhaupt nicht …. denkt man.
Natürlich haben wir in unseren Aquarien keine Stromschnellen, keine Wehre und keine Wasserfälle, wie sie in der Natur vorkommen, aber manchmal haben wir Bedingungen geschaffen, die dem, zumindest aus Sicht der Garnelen, entsprechen – und dann machen sie sich auf Wanderschaft.
Natürlich kann der Drang zu Wandern auch einen ganz anderen, nicht so natürlichen Ursprung haben …. die Wasserqualität, die Wasserwerte, Giftstoffe wie Düngemittel und Pestizidrückstände durch neue Pflanzen eingebracht, Chemikalien, Schwermetalle wie Kupfer (z.B. durch alte Wasserleitungen), die sowohl in der Natur wie auch in unseren Aquarien das Leben der Garnelen vergiften. Der aufmerksame Garnelenbeobachter wird aber den Unterschied erkennen …. ob die Garnele fröhlich aus dem Wasser spaziert oder ob sie torkelnd und taumelnd, in großer Anzahl, versuchen aus dem Wasser zu flüchten.
Wie man in den Videos von Heinz Peter sehr gut sehen kann ist der Auslöser in diesem Aquarium der Wasserauslass am Filter, direkt an der Wasseroberfläche, der den Garnelen eine natürliche Strömung vorgaukelt und schon kann das große Wandern beginnen.
Wie kann der besorgte Garnelenhalter nun verhindern, dass seine Schützlinge auf Wanderschaft in das Schlaraffenland hinter der Filtermatte oder gar in den Tod ziehen?
Zum einen den Wasserauslass des Filters herunter setzen, so dass die Strömung unterhalb der Wasseroberfläche liegt. Zum anderen, indem er seine Aquarien mit einer Abdeckung versieht oder den Wasserstand herabsetzt.
Denn: „Das Wandern ist der Garnelen Lust…“