Rote Vampirkrabbe
Vormals als Geosesarma sp. „Rote Vampirkrabbe“ oder auch „Red Devil“ bekannt. Geosesarma hagen stammt aus Zentraljava in Indonesien. Dort lebt diese kleine nachtaktive Landkrabbe in feuchten Gebieten an Gewässerrändern. Sie graben wenig und sind selten im Wasser anzutreffen. Im Aquaterrarium braucht diese Krabbe keinen tiefen Wasserteil – im Gegenteil, ihre Atmung ist so gut ans Landleben angepasst, dass sie sogar ertrinken könnte. Ein Wasserstand von ca. 5 cm reicht aus. Da diese Krabbe gern klettert, kann das Terrarium auch in die Vertikale gut strukturiert sein und etwas höher ausfallen.
-
Vergesellschaftung:
Die Rote Vampirkrabbe sollte nicht zusammen mit anderen Geosesarma-Arten gehalten werden.
Empfohlene Haltungsparameter
Wasserteil: flach, Süßwasser, eine größere Schüssel reicht aus, wenn das Terrarium feucht genug gehalten wird
Temperatur im Terrarium: 20 bis 27 °CBeckengröße:
60 x 30cm Aquaterrarium für 5 bis 6 Tiere, wobei ein Weibchenüberschuss gegeben sein sollte.
Futter:
überwiegend carnivor, nimmt gern auch Lebendfutter aus der Terraristik, Laub sollte trotzdem immer im Becken vorhanden sein. Weitere Hinweise findet ihr in der Futterliste für Brachyura (Krabben).
-
Geschlechtsunterschiede:
Die Bauchklappe des Weibchens ist rund, die des Männchens V-förmig Größe Weibchen: bis ca. 2 cm Größe Männchen: bis ca. 2 cm
Vermehrung:
Diese Landkrabben gehören dem spezialisierten Fortpflanzungtyp an. Das Weibchen trägt seine Eier unter der Bauchklappe und entlässt fertig entwickelte Jungtiere.
Zucht:
Nach dem endgültigen Entlassen sollten die Jungtiere separiert werden, da die Adultis stark Jagd auf sie machen. Auch untereinander sind die Jungkrabben dieser Art stark kannibalistisch, ausreichend Verstecke sind Pflicht!