Bei Garnelen ist die Geschlechtsbestimmung zum Teil sehr einfach und zum Teil eine knifflige Sache. Grundsätzlich werden Weibchen etwas größer als die Männchen, und sie sind von der Form her bulliger. Ihr Bauchpanzersegmente sind deutlich weiter nach unten gezogen als die der Männchen.
Ganz einfach ist es natürlich, wenn das Weibchen Eier unter dem Bauch trägt, und bei durchsichtigen Garnelenweibchen kann man im Nacken sehr schön den Eifleck erkennen.
Dennoch haben schon vereinzelt Züchter berichtet, dass sichere Männchen (die in einer Einzelverpaarung erfolgreich befruchtet hatten) auf einmal Eier trugen – so ganz sicher kann man also wirklich nicht sein.
Mehr zur Vermehrung bei Zwerggarnelen findet ihr hier.
Alle Bilder von Chris Lukhaup
Text: Ulli Bauer