Bisher galt der Marmorkrebs als sich selbst klonende Unterart von Procambarus fallax, der für ihn gewählte Name war daher Procambarus fallax f. virginalis.
Mittlerweile haben Untersuchungen ergeben, dass die Klone zwar genetisch identisch mit dem in Florida und Georgia vorkommenden Procambarus fallax sind, aber nicht nur zwei, sondern drei Chromosomensätze besitzen. Männliche Procambarus fallax sind nicht in der Lage, sich erfolgreich mit den immer weiblichen Marmorkrebsen zu paaren – was für eine eigenständige Art spricht.
Marmorkrebse werden größer als Procambarus fallax, und sie sind deutlich vermehrungsfreudiger. Chemische Veränderungen in ihrer DNA könnten hierfür verantwortlich sein. Weitere Untersuchungen sind im Gang.
Für die neue Art wird der Name Procambarus virginalis vorgeschlagen.
Quellen: http://news.sciencemag.org/biology/2015/08/crayfish-create-new-species-female-superclones, abgerufen am 28.08.2015
Foto: courtesy of Chris Lukhaup