Maurenschnecke
Melanopsis tricarinata stammt aus Südostspanien: Valencia, Castellón, Aragón, Katalonien. Sie lebt meist auf hartem Untergrund
Außer der hier gezeigten hellen Form gibt es auch eine Farbvariante mit dunkelbraunem Gehäuse.
Melanopsis tricarinata sind ausgezeichnete Fadenalgenfresser, gehen aber leider auch an Pflanzen. Wenn man Gemüse zufüttert, hält sich letzteres jedoch in Grenzen.
Diese Schnecken gehören zu den Prosobranchia (Vorderkiemern).
-
Vergesellschaftung:
Nicht mit Raubschnecken, Krebsen, Großarmgarnelen oder schneckenfressenden Fischen.
Sollte in kleinen Gruppen gehalten werden.
Empfohlene Wasserwerte
Wassertemperatur: 5 bis 30 °C, optimal sind um die 25 °C
pH: 7 und darüber
GH: bis 25
KH: bis 22Beckengröße:
ab 54 l.
Futter:
Futtertabletten, Gemüse, Wasserpflanzen. Weitere Informationen findet ihr in der Futterliste für Gastropoda (Schnecken).
-
Geschlechtsunterschiede:
Getrenntgeschlechtlich, aber äußerlich nicht zu unterscheiden.
Größe
bis 28 mm
Vermehrung:
Nach der Befruchtung legt das Weibchen Eier in Weichsubstrat ab, aus denen nach zwei bis vier Monaten fertige Jungschnecken schlüpfen.
Zucht:
nicht einfach, hartes Wasser scheint besser zu sein als weiches.
Weiterführende Links: