Marmorkrabbe
Metasesarma obesum stammt aus dem Indo-West Pazifik: Borneo, Malaysia, Taiwan, Indonesien, Tahiti, Australien (Christmas Islands), Guam, Madagaskar.
Dort lebt diese kleine sehr farbvariable Landkrabbe an der Meeresküste. Auf manchen Inseln gibt es kein Süßwasser. Sie graben nur wenig und sind selten im Wasser anzutreffen.
Im Aquaterrarium braucht diese Krabbe keinen tiefen Wasserteil – im Gegenteil, ihre Atmung ist so gut ans Landleben angepasst, dass sie sogar ertrinken könnte. Ein Wasserstand von ca. 5 cm reicht aus. Da sie gern klettert, kann das Terrarium auch in die Vertikale gut strukturiert sein und etwas höher ausfallen. 1 – 2x wöchentlich sind kurze “Duschen” mit Frischwasser empfehlenswert.
-
Vergesellschaftung:
Diese Art sollte nicht vergesellschaftet werden.
Empfohlene Haltungsparameter
Wasserteil: flach, Süßwasser, eine größere Schüssel reicht aus, wenn das Terrarium feucht genug gehalten wird
Temperatur im Terrarium: 20 bis 30 °CBeckengröße:
60 x 30cm Aquaterrarium für 5 bis 6 Tiere, wobei ein Weibchenüberschuss gegeben sein sollte.
Futter:
überwiegend carnivor, nimmt gern auch Lebendfutter aus der Terraristik, Laub sollte trotzdem immer im Becken vorhanden sein. Weitere Hinweise findet ihr in der Futterliste für Brachyura (Krabben).
-
Geschlechtsunterschiede:
Die Bauchklappe des Weibchens ist rund, die des Männchens V-förmig
Größe Weibchen: bis ca. 3 cm
Größe Männchen: bis ca. 3 cmVermehrung:
Diese Landkrabben gehören dem primitiven Fortpflanzungtyp an. Die Larven brauchen marine Bedingungen für ihre Entwicklung.
Das Weibchen trägt seine Eier unter der Bauchklappe und entlässt die Larven in Brack- bis Meerwasser.
Zucht:
schwierig, sollte aber in Meerwasser möglich sein.