* Gebundene Ausgabe: 96 Seiten
* Verlag: Dähne; Auflage: 1., Aufl. (11. Mai 2011)
* Sprache: Deutsch
* ISBN-10: 3935175671
* ISBN-13: 978-3935175678
Die Krabben-Fibel von Monika Rademacher und Oliver Mengedoht ist ein sehr umfassendes und interessant geschriebenes Buch, das eine gute Übersicht über die verschiedenen im Aquaterrarium haltbaren Krabben bietet. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene uneingeschränkt empfehlenswert.
Zu Beginn gehen die Autoren auf die Biologie und Anatomie der Krabben ein und ihre Lebensräume in der Natur.
Im weiteren werden die einzelnen Gruppen Landkrabben, Mangrovenkrabben, Geosesarmidae, europäisch-asiatische Süßwasserkrabben, afrikanische Süßwasserkrabben, südostasiatische Süßwasserkrabben sowie andere Krabben behandelt, erst in einer Übersicht, in der nochmals detailliert auf die Bedürfnisse, das Verhalten und die (Fortpflanzungs-) Biologie der einzelnen Artgruppen eingegangen wird, sowie in hervorragend bebilderten Artportraits.
Nach den Artprofilen erläutern die Autoren den Umgang mit Krabben, und wie Importtiere richtig behandelt werden. Außerdem werden geeignete Haltungsbecken ausführlich in Wort und Bild vorgestellt, mit zahlreichen Einrichtungsbeispielen und Fotos.
Im Anhang gehen die Autoren nicht nur auf Probleme durch Krankheiten, Parasiten und Gifte ein, sondern beschreiben auch die Häutung und geben Tipps zur Ernährung der Tiere sowie zur Nachzucht sowohl der primitiven und der direkten Vermehrungstypen. Ein Glossar, in dem die wichtigsten Fachbegriffe erklärt werden, rundet das Buch ab.
Alles in allem ein sehr umfassendes Buch über Krabben, das für fortgeschrittene Halter ein Muss und dennoch absolut anfängertauglich ist.