Go Nature Micro Food ist nicht nur als Proteinfutter für Garnelen, sondern auch für Fische mit kleinen Mäulern oder als Fischaufzuchtfutter geeignet … Es wird bei mir z.B. von Rasboras, Oryzias, Endlern und Perlhuhnbärblingen sehr gern genommen, und selbst meine mäkeligen Tigergarnelen gehen mit großer Begeisterung ran. Den Neons ist es fast schon etwas zu klein.
Das Granulat ist fein gekörnt und verteilt sich recht gut im Becken, so gibt es bei den Garnelen keine Kloppereien – jeder schnappt sich sein Körnchen und verzieht sich in eine ruhige Ecke, um dort zu futtern.
Bei Fischen, die an der Wasseroberfläche fressen (wie beispielsweise Guppys und Endlern) oder auch bei Garnelen kann man das Futter auch einfach auf die Wasseroberfläche streuen. Durch die Oberflächenspannung bleibt es recht lange oben. Hat es sich allerdings einmal mit Wasser vollgesogen oder taucht man die Finger beim Füttern gleich ein, sinkt es relativ schnell, man sollte also lieber mit einer kleineren Menge anfangen und dann nochmals nachlegen, wenn man nicht-bodenorientierte Fische oder Fächergarnelen füttern möchte.
Bei zwei- bis dreimaliger Fütterung pro Woche konnte ich bei meinen Garnelen (Tiger, Hummeln, Neocaridina, Amano, Schweber) keinerlei Häutungsprobleme feststellen. Alles, was nach einer Stunde nicht gefressen wurde, sollte abgesaugt werden, damit das Wasser nicht belastet wird.
Alles in allem ein sehr empfehlenswertes Futter für omnivore und carnivore Fische mit kleinen Mäulern und für Garnelen, auch ein guter Ersatz für Artemianauplien.
Inhaltsstoffe: Fischmehl, Weizengluten, Fischöl, Vitamine, Mineralpremixe, Betain. Analysedaten: Rohprotein: 54%, Rohfett: 15%, Rohasche: 13%, Rohfaser: 5%