Eumycetozoa
Beschreibung
- weißlicher oder gelblicher netzartiger oder fädig-verzweigter Organismus unter Wasser
- relativ schnell wachsend
- kommt und geht im Becken
- trotz des Namens kein Pilz, sondern eine eigenständige Gruppe, noch am ehesten verwandt mit Amöben
- der ganze Organismus besteht aus einer einzigen Zelle mit vielen Zellkernen
Diagnose
Wenn man ein weißliches oder gelbliches, netz- oder wurzelartiges oder fädiges Geflecht im Aquarium entdeckt, das sich trotz Entfernen wieder bildet und außerdem recht schnell wächst, hat man sehr wahrscheinlich einen Schleimpilz vor sich.
Herkunft/Verbreitung
in gemäßigten und tropischen Regionen, eigentlich terrestrisch, doch einige wenige Arten leben im Süßwasser
Futter
organisches Material, Futterreste und Mikroorganismen
Vermehrung
durch Sporen
Fortbewegung
langsames Kriechen
Einschleppung
vermutlich durch Sporen aus der Luft, oder mit Pflanzen, Dekomaterial oder Bodengrund aus besiedelten Becken oder aus der Natur
Bekämpfung
Nicht notwendig, diese faszinierenden Organismen sind für andere Aquarienbewohner nicht schädlich. Da sie Indikator für eine hohe Bakterienbelastung des Wassers sein können, sollte man jedoch seine Fütterungs- und Wasserwechselgewohnheiten überdenken. Insbesondere Garnelen mögen es nämlich lieber keimarm.
Vielen Dank für die Infos und Fotos an Lisa von http://www.schleimpilz-liz.de/