Nereididae
Beschreibung
- bis ca. 20 cm lange und bis ca. 2 cm breite Würmer, oft rosa mit rötlichem Darm
- deutliche Segmente (gehört zu den Ringelwürmern/Annelidae)
- als Polychaet (Vielborster) hat der Süßwasserborstenwurm an jedem Segment ein Paar relativ dicke, lange Fortsätze, die mit unzähligen feinen Borsten besetzt sind
Diagnose
Süßwasserborstenwürmer sind relativ seltene Gäste im Aquarium, aber nicht zu übersehen, wenn sie sich einmal eingefunden haben. Allein ihre im Vergleich enorme Länge von bis zu 20 cm (Jungtiere sind natürlich kürzer) und ihre Vielzahl von Körperanhängen machen die Identifikation einfach.
Herkunft/Verbreitung
praktisch weltweit in Flüssen und Seen
Futter
Allesfresser und relativ geschickter Jäger, bevorzugt weiche Beute wie Würmer oder Larven oder Detritus. Im Aquarium auch Fischfutter.
Vermehrung
geschlechtlich durch Eier, die Tiere sind je nach Art meist zwittrig.
Fortbewegung
Schlängelig schwimmend und kriechend.
Einschleppung
durch Pflanzen und Einrichtungsgegenstände aus bereits besiedelten Becken oder der Natur
Bekämpfung
Am besten durch Absammeln.
Zerquetschen ist nicht ratsam, da sich Süßwasserborstenwürmer extrem gut regenerieren können.
Alle Bilder: Nadine Wiencke