Regio – Biota/Lebewesen
(Subregio – Bionta/echte Lebewesen) defunct taxon!!!!!!
Superimperium – Archokaryota/Urkernträger
Imperium – Eukaryota/echte Zellkernträger
Subimperium – Unikonta/Eingeißelträger
Infraimperium – Opisthokonta/Schubgeißelträger
Regnum – Animalia/Tierreich
Subregnum – Metazoa/vielzellige Tiere
Infraregnum – Epitheliozoa/Epitheltiere
Parvregnum – Eumetazoa(Histozoa)/Gewebetiere
Superramus – Acrosomata/Acrosomtiere
Ramus – Bilateria/zweiseitensymetrische Tiere
Subramus – Nephrozoa/Nierentiere
Infraramus – Protostomia/Urmünder
Pavramus – Ecdysozoa/Häutungstiere
Supremphylum – Hemocoelia/Hämocoeltiere
Hyperphylum – Arthropoda/Gliederfüßer
Superphylum – Tactopoda/Tastfüßer
Phylum – Euarthropoda/echte Gliederfüßer
Subphylum – Mandibulata/Mandibelträger
Infraphylum – Tetraconata/Krebs & Kerbtiere
Cladus – Crustacea/Krebstiere
Subcladus – Eucrustacea/echte Krebstiere
Infracladus – Thoracopoda/Brustfüßer
Superclassis -Phyllopodomorpha/Blattfußkrebse
Classis – Malacostraca/“höhere“ Krebstiere
Subclassis – Eumalacostraca/echte Weichschaler
Infraclassis -Caridoida
Superordo – Eucarida
Ordo – Decapoda/Zehnfußkrebse
Subordo – Pleocyemata
Cladus – Reptantia/Panzer-,Ritterkrebse
Infraordo – Anomura/Mittelkrebse
Superfamilia – Paguroidea
Familia – Coenobitidae/Landeinsiedlerkrebse
Genus – Coenobita & Birgus
Species – Coenobita sp. & Birgus latro
Superfamilia – Aegloidea
Familia – Aeglidae
(c) Heike Dixon
Bemerkung: Ich habe mir die Informationen von verschiedenen Stellen zusammengesucht und versucht sie taxonomisch richtig zuzuordnen, die markierten Taxa sind, soweit nicht anders angemerkt, in ihrer Bezeichnung eine Schlußfolgerung meinerseits, über deren Richtigkeit ich mir aber nicht 100% sicher bin (Ich bin ja kein Wissenschaftler und habe auch nicht studiert).
Fragen? Diskussionsbedarf? Bitte hier entlang.