“I woke up this mornin‘ and all my shrimps was dead and gone (als ich heute morgen aufwachte, waren alle meine Garnelen tot, verschwunden)”, sang der legendäre Bluesmusiker R[...]
Werner Klotz und Kristina von Rintelen haben drei neue aus Indonesien stammende Garnelenarten der Gattung Caridina beschrieben. Caridina boehmeiKlotz & von Rintelen, 2013 und [...]
Werner Klotz und Kristina von Rintelen haben drei neue aus Indonesien stammende Garnelenarten der Gattung Caridina beschrieben. Caridina boehmeiKlotz & von Rintelen, 2013 und C[...]
Chris hat neue Garnelen aus Sulawesi/Indonesien bekommen, und Werner Klotz hat sie bestimmt. Caridina sulawesi, Loc. 1, Bulusero Caridina pareparensis, Loc. 2, Lelebang Caridina pa[...]
Blaufußgarnele Caridina caerulea ist endemisch im Poso-See auf Sulawesi (Indonesien). Diese Garnelen waren vor ihrer wissenschaftlichen Bestimmung als Caridina ensifera im Handel. [...]
Harlekingarnele Caridina woltereckae ist endemisch im Towuti-See auf Sulawesi (Indonesien) in flacherem Wasser auf Hartsubstrat. Benannt ist sie nach der deutschen Naturforscherin [...]
Kardinalsgarnele, Sulawesi-Kardinalsgarnele Caridina dennerli ist endemisch im Matano-See auf Sulawesi (Indonesien), auf Hartsubstrat wie Felsen und Steinen. Es gibt von hellrot bi[...]
Sulawesi 2011 – Vorschau Liebe Garnelen- und Pflanzenfreunde in aller Welt, wir reisen an die Malili-Seen auf Sulawesi/Indonesien – und wir möchten Euch mit auf diese [...]
Von Aquarium Dietzenbach bekam Chris diese neue Schnecke aus Sulawesi. Thomas von Rintelen hat sie als Miratesta celebensis Sarasin & Sarasin, 1898 bestimmt.Damit gehört diese [...]
SULAWESI – Indonesien – REISEBERICHT Frank und Carsten Logemann www.garnelenhaus.de Als Ende 2007 die ersten farbenprächtigen Süßwasser-Zwerggarnelenaus Sulawesi (Indon[...]