Genoppte Turmdeckelschnecke, „Nöppi“
Die Genoppte Turmdeckelschnecke stammt ursprünglich aus der Indopazifischen Region: den Sunda-Inseln, Japan, Indonesien. Mittlerweile ist sie durch Verschleppung vielerorts im subtropischen Klima verbreitet.
Ihre grabende Lebensweise im Boden macht die Tiere zu idealen Helfern im Aquarium. Sie bringen Nährstoffe und Sauerstoff an die Wurzeln der Wasserpflanzen und lockern den Boden. So beugen sie Faulstellen im Bodengrund vor und sorgen für guten Pflanzenwuchs. Allerdings graben sie nur ca. 2 bis 3 cm tief.
Oft werden Genoppte Turmdeckelschnecken unabsichtlich mit Pflanzen eingeschleppt, aber aufgrund ihrer ausgesprochen positiven Eigenschaften setzen viele Aquarianer sie auch absichtlich ein.
Bei einem Übermaß an Futter können sich Genoppte Turmdeckelschnecken extrem stark vermehren. Durch wenig Futter lässt sich ihre Zahl aber gut im Zaum halten.
Diese Schnecken gehören zu den Prosobranchia (Vorderkiemern).
-
Vergesellschaftung:
Durch ihre Lebensweise im Bodengrund können Genoppte Turmdeckelschnecken selbst mit Raubschnecken, Krebsen, Großarmgarnelen oder schneckenfressenden Fischen vergesellschaftet werden.
Empfohlene Wasserwerte
Wassertemperatur: 18 bis 35 °C
pH: 7 bis 8,5
GH: bis 22
KH: bis 22Beckengröße:
Auch für Nanobecken ab 10 l geeignet.
Futter:
Algen, Aufwuchs, Gemüse und Futterreste. Weitere Informationen findet ihr in der Futterliste für Gastropoda (Schnecken).
-
Geschlechtsunterschiede:
Äußerlich nicht feststellbar.
Größe: bis 2,5 cm
Vermehrung:
Tarebia granifera sind Lebendgebärer. Diese Schnecken sind zwar getrenntgeschlechtlich, in der Aquaristik sind aber praktisch nur weibliche Tiere zu finden, die sich parthenogenetisch (durch Jungfernzeugung) fortpflanzen. Die Jungtiere sind Klone ihrer Mutter und selbst ebenfalls durchweg weiblich.
Zucht:
einfach.
Weiterführende Links: