Thoddys neuer Garnelencartoon für alle, die das Hobby nicht ganz so bierernst sehen und über die kleinen Gestreiften auch mal lachen können…
Im Moment ist Google in aller Tastatur. Diemal nicht als Suchmaschine, als immer zur Verfügung stehende Außenstelle der Firma oder als digitaler Globus, nein diesmal geht es um die kleinen, belanglosen und nebensächlichen Dinge – es geht um uns. Um unsere Hobbys, Freunde, Lebensgewohnheiten und unser Familienleben. Google, wohl bereits jetzt uneinholbar auf Platz 1 der weltweiten Informationsdatenbanken, will nun dem Sozialen Netzwerk ein neues Zuhause bieten. Grundsätzlich belebt ja Konkurrenz das Geschäft, doch hier will Google auch der Informationssammler Nr. 1 werden. Nicht, dass ich Google diesen Erfolg nicht gönne, doch gibt es mir ein mulmiges Gefühl zu wissen, dass die in den USA heimische Organisation die Wissenshoheit auf diesem Planeten innehat. Und durch den ohnehin schon gigantischen Vorsprung nun noch besser in der Lage sein wird, mich röntgenfrei zu durchleuchten oder, schlimmer, diese informationen zu verkaufen, damit Dritte meine Daten auswerten können – alles in einer Hand. In naher Zukunft werden Krankenkassen, der Großhandel und Banken dieses Potential für sich nutzen können – völlig anonym natürlich, also nur mit Bild, Einkaufzettel, Mailverkehr und Finanzübersicht. Vielleicht kann man seinen Namen ja im Nachhinein noch verpixeln lassen. Zu DDR-Zeiten wären die Machthaber froh gewesen… aber das ist ja (hoffentlich) Geschichte.
Meine Garnelen haben übrigens den Wunsch geäussert, weiterhin ihre eigene Fanseite bei Facebook zu behalten und nicht zu G+ zu wechseln. Dafür haben sie mir versprochen, auch in Zukunft keine Überraschungspartys über Facebook zu organisieren. (Hier noch ein kleiner Link zu einem ersten Eindruck über G+)
Vielen Dank an Thoddy von http://39punkt.de/zeichenblog/blog/