verfasst von Redakteur
Wilo-Meeting und Aquascaping-Contest in Frankreich.
Das erste Wirbellosenmeeting fand am Wochenende vom 13. bis 14. Februar in Paris statt und hat neben einer großen Ausstellung von Garnelen, Krebsen und Nanofischen auch einen Aquascaping-Contest für die Besucher geboten.
Für das Wirbellosentreffen wurden neben Red Fire, Crystal Red auch viele Raritäten wie “schwarze Tiger” Garnelen und sogar einige “Taiwan Bees” für satte 265,– Euro das Stück zur Schau gestellt.
Gesponsert wurde der Aquascaping-Contest von Dennerle. Hierfür wurden die neuen 60er NanoCubes zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer des Contests durften sich ausgiebig an dem reichhaltigen Pflanzensortiment bedienen, um die Cubes in schönstem Grün einzurichten. Im Rahmen des Aquaristik-Contest war auch der deutsche Aquascaper René Türckheim als Jurymitglied vor Ort. An einem 30er Nano Cube hat er mit zahlreichen Tipps und Tricks gezeigt, wie man die kleinen NanoCubes geschickt und harmonisch einrichtet.
Für die Fachvorträge standen einige der bekanntesten Garnelenspezialisten aus Europa, wie Chris Lukhaup, Andreas Karge und Werner Klotz zur Verfügung. Es wurden abwechslungsreiche und interessante Vorträge über Garnelen, Krebse und deren entsprechenden Habitate geboten. Anschließend standen die Vortragenden für persönliche Gespräche und Fragen bereit, was auch gerne genutzt wurde und großen Anklang fand.
Das Wilo-Meeting in Paris kann als rundum gelungene Veranstaltung bezeichnet werden, man wird in Frankreich nun sicherlich öfter etwas von Wirbellosen und der Nanoaquaristik zu hören und zu sehen bekommen.