Pyralidae
Beschreibung
- gehört zur Familie Lepidopterae (Schmetterlinge)
- unter den Zünslern gibt es einige wenige Arten, deren Raupen im Wasser leben
- typische Raupe mit abgesetztem Kopf und gut sichtbaren Mundwerkzeugen
- deutlich segmentierter Körper mit seitlichen Stigmen (Atemlöchern)
- 3 echte Beinpaare am Vorderkörper
- 5 Bauchbein-Paare
- ca. 2 bis 3 cm lang
- die Raupen bauen sich aus Teilen von Wasserpflanzen einen schützenden Köcher
Diagnose
Große Fraßlöcher am Rand von Wasserpflanzen, Köcher aus Blattstücken, Raupen im Aquarium
Herkunft/Verbreitung
- weltweit
- 2 Arten mit wasserlebenden Raupen in Mitteleuropa: Seerosen- oder Laichkrautzünsler (Elophila nymphaeata – vermutlich die Raupe im Bild oben) und Wasserlinsenzünsler (Cataclysta lemnata)
Futter
Teile von Wasserpflanzen
Vermehrung
Die Falter des Zünslers legen ihre Eier im Wasser ab; aus ihnen schlüpfen die Raupen, die sich nicht vermehren können. Erst wenn die Tiere sich verpuppt haben und die Metamorphose zum Falter durchgemacht haben, ist eine Vermehrung möglich.
Fortbewegung
krabbelndes Kriechen
Einschleppung
Eier oder bereits geschlüpfte Raupen mit Wasserpflanzen
Bekämpfung
Absammeln
Bilder: Frank (Mr.Green)